Archiv Veranstaltung November 2016
BEM-Betriebliches Eingliederungsmanagement und psychische Gefährdungsbeurteilung - Herausforderung für die Unternehmen
10.11.2016, 19:00–21:00
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement und psychische Gefährdungsbeurteilung – Herausforderung für die Unternehmen – Fragen und Antworten aus der Praxis für die Praxis – |
|
|
Donnerstag, den 10.11.2016, 19.00-21.00 Uhr in München |
|
|
Ort: München,
Schwanthalerstr. 91, KDA - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt |
Experten: Ute Schmidmayer,
JobkonfliktFeuerwehr, München |
||||||
Veranstalter: Konsens e.V.,
JobkonfliktFeuerwehr und |
|
|||||
Eintritt: 10,00 Euro |
|
|||||
|
Anmeldung erwünscht, teilen Sie uns mit der
Anmeldung Ihre Fragen mit: Bei der Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement und der psychischen Gefährdungsbeurteilung stellen sich den Verantwortlichen und den Arbeitnehmervertretungen in den Betrieben viele praktische Fragen. Teilweise erleben wir in unserer Beratungsarbeit eine hohe Unsicherheit. Auf der einen Seite stehen die gesetzlichen Vorgaben, auf der anderen Seite die betrieblichen Anforderungen. Da helfen pragmatische Herangehensweisen. Eine konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten im Betrieb kann zu zielführenden Ergebnissen führen. Beide Instrumente sind – richtig eingesetzt – gut geeignet vorhandene Probleme oder Konflikte zu erkennen und zu lösen. Dies ermöglicht: Agieren statt Reagieren! Einleitend werden häufige Fragen aus der Praxis vorgestellt und beantwortet. Anschließend ist Raum für die Fragen der Anwesenden. |
|